Wichtige Begriffe rund um Parodontitis & Zahnfleischgesundheit – Einfach erklärt
Entzündung:
Siehe Gingivitis, Parodontitis, Kardinalsymptome.
Kardinalsymptome einer Entzündung:
Rubor, Tumor, Dolor, Calor, Functio laesa. Weitere Zeichen: Geruch (Odor), Laborwerte.
Degenerativer Prozess:
Rückbildung oder Verfall – nicht primär entzündlich bedingt (z. B. bei alter Parodontose-Vorstellung).
Parodontale Tasche:
Der Raum zwischen Zahn und Zahnfleisch – untersucht durch Taschentiefe-Messung.
Taschentiefe-Messung:
Erfolgt mit der Parosonde. Gibt Aufschluss über den Zustand des Zahnhalteapparats.
Tiefe Taschen:
≥ 4 mm – behandlungsbedürftig.
Parodontitis-Test (z. B. IAI PadoTest 4.5):
Identifiziert aggressive Bakterien. Wichtig für gezielte Therapie, insbesondere bei Antibiotikagabe.